Zum zweiten Mal organisierte Berninox am Freitag, den 19. September 2025, den Clean-Up-Day in La Neuveville, einen bürgerlichen und ökologischen Tag, der jedes Jahr Tausende von Menschen im ganzen Land und weltweit zusammenbringt.
Ein nationaler und internationaler Kontext
Der Schweizer Clean-Up Day ist eine Initiative, die 2013 von der IGSU (Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt) ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, die Bevölkerung für das Problem des Litterings zu sensibilisieren und Bürgerinnen und Bürger für lokale Reinigungsaktionen in Städten, auf dem Land, in Wäldern und an Ufern zu mobilisieren.
Dieses Engagement steht im Einklang mit einer weltweiten Bewegung: dem World Clean-Up Day, der jedes Jahr um den 20. September stattfindet und Millionen von Teilnehmenden in mehr als 190 Ländern zusammenbringt. Ziel ist es, unsere Umwelt von Abfällen zu befreien und ein kollektives Bewusstsein zu fördern.
Die Werte von Berninox
Für Berninox bedeutet die Organisation dieses Events vor allem:
- Gemeinsam konkret handeln, indem wir in unserer Region Abfälle einsammeln.
- Die Bindung zur lokalen Gemeinschaft stärken und einen Moment der Geselligkeit teilen.
- Eine gesündere Umwelt unterstützen, indem wir unsere Haltung gegen illegale Abfallentsorgung bekräftigen.
Rückblick auf die Ausgabe 2024
Letztes Jahr sammelten wir dank der Mobilisierung der Einwohnerinnen und Einwohner sowie unserer Mitarbeitenden 71 kg Abfall an nur einem Tag. Ein beeindruckendes Ergebnis, das sowohl den Erfolg der Initiative als auch den Bedarf an Sensibilisierung verdeutlicht.
Mehr dazu hier: https://berninox.com/blogs/infos/clean-up-day-a-la-neuveville
Die Ausgabe 2025: noch mehr Beteiligung
Dieses Jahr war die Mobilisierung besonders gross. Am Morgen organisierte die Primarschule von La Neuveville zusammen mit ihren Schülerinnen und Schülern eine Aufräumaktion in der Altstadt. Am Nachmittag lud Berninox alle Interessierten ab 17 Uhr beim Steinbruch Saint-Joux ein, um das Gebiet abzusuchen und Abfälle zu sammeln. Gemeinsam sammelten wir 38 kg Abfall, während die Schule in ihrem Bereich eine ähnliche Aktion durchführte.
Zum Abschluss dieses Engagementtages fand gegen 19 Uhr beim Steinbruch ein musikalischer Apéro mit DJ Extrastunden statt. Dieser gesellige Moment bot die Gelegenheit, allen Teilnehmenden zu danken und unser gemeinsames Engagement für die Umwelt zu feiern.
Wir danken herzlich der Gemeinde La Neuveville, dem Tourismusbüro, dem Verein Attraxion sowie den lokalen Restaurants und Geschäften, die uns durch ihre Beiträge zum Apéro und zu den Preisen für die Teilnehmenden unterstützt haben.
Gemeinsam haben wir aus diesem Clean-Up-Day ein konkretes Symbol für das Engagement für eine sauberere und nachhaltigere Schweiz gemacht.